einsatzstatistik
GeehrteKameraden
Neuemter
Ehrung_Gertewart
Jugendfeuerwehr_Abschied
KommanandantBosch
BM_Henning
Henle
previous arrow
next arrow

Am Freitag, 28.03.2025 fand am Abend in der Stadthalle Langenau die Hauptversammmlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenau statt. Zunächst wurden Zahlen und die Einsatzstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt:

▶ In Summe wurden wir zu 236 Einsätzen alarmiert. Die exakte Aufteilung ist Bild 1 zu entnehmen.

▶ Aktuell sind wir 207 (13 davon weiblich) aktive Mitglieder, dabei entfallen auf

            - Langenau 100 (6)

            - Albeck 39 (3)

            - Göttingen 32 (0)

            - Hörvelsingen 40 (4)

▶ Die Alters- und Ehrenabteilung umfasst 64 Mitglieder.

▶ Die Jugendfeuerwehr umfasst 53 Jugendliche, mit folgender Aufteilung in die einzelnen Jugendgruppen:

            - Langenau 29

            - Albeck 11

            - Göttingen 5

            - Hörvelsinge 8

▶ Die Jugendfeuerwehr hatte insgesamt 63 abehaltene Übungen, 24 dabei von der Gruppe Langenau, 18 Albeck, 7 Göttingen und 14 Hörvelsingen. Sehr erfreulich ist, dass seit September letzten Jahres Göttingen eine eigene Jugendgruppe hat.

▶ Bei unseren Mitglieder haben wir einen sehr guten Ausbildungsstand, es gibt insgesamt 140 Atemschutzgeräteträger, 73 mit Führerschein der Klasse C/CE, 58 Gruppenführer und 24 Zugführer.

▶ Damit das auch so bleibt, wurden auf Kreisebene 30 Mitglieder aus- und fortgebildet, in Langenau in eigenen Lehrgängen 29 Mitglieder und weitere 7 Mitglieder besuchten Lehrgänge der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal.

 

Neben einem Ausblick, was im Jahr 2025 auf der Agenda steht und Grußworte von Bügermeisterin Daria Henning, wurden auch mehrere Mitglieder geehrt. Diese sind auf Bild 2 mit Bürgermeisterin Daria Henning und den Kommandanten zu sehen. An dieser Stelle gratulieren wir noch einmal herzlich allen Mitgliedern, die geehrt wurden.

Danke für Euren Einsatz & Euer Engagement!

 

Cookies Hinweis